Frankfurter Finanzplatzuhr 6060
Frankfurter Finanzplatzuhr 6060 (1)
Frankfurter Finanzplatzuhr 6060 (2)

Frankfurter Finanzplatzuhr 6060

Sinn / Ref. 6060.010

Fragen zu diesem Produkt?

Referenz
6060.010

Gehäuse
Gehäuse aus Edelstahl, poliert
Ø 38,50 mm
Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 12,0 mm
Boden verschraubt
Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
Sichtboden aus Saphirkristallglas, innen entspiegelt
Wasserdicht und druckfest bis 10 bar
Unterdrucksicher

Zifferblatt
Zifferblatt schwarz, galvanisch, mit Sonnenschliff veredelt
Aufgesetzte arabische Ziffern und Indizes mit Leuchtfarbe belegt
Stunden-, Minutenzeiger mit Leuchtfarbe belegt

Uhrwerk
Automatikwerk, SW 330-1
Frequenz: 28.800 A/h (4 Hz)
25 Rubinlagersteine
Antimagnetisch nach DIN 8309
Stunde, Minute, Sekunde, Datum, Sekundenstopp, 
Drei Zeitzonen auf 12- und 24-Stunden-Basis

Armband
Edelstahl, Feingliederarmband mit Faltschließe
2. Armband: Schwarzes Kalbsleder mit Dornschließe
Ref. 6060.010 - Die Frankfurter Weltzeituhr. - Neben den drei gleichzeitig ablesbaren Zeitzonen ist auch bei dieser Uhr der Frankfurter Finanzplatzserie das tiefschwarze Zifferblatt eine Besonderheit. Dazu wird der Zifferblattrohling zuerst in der klassischen Satinagetechnik mit Sonnenschliff veredelt, um anschließend in einem galvanischen Prozeß geschwärzt zu werden. Das Resultat ist ein tiefer, seidenmatter Glanz, der länger als jede Lackierung seinen tiefschwarzen Farbton behält. Die weiße, extrem lang nachleuchtende Spezialfarbe wird von kundiger Hand einzeln auf die Zeiger der Uhr aufgebracht – ebenso wie die rhodinierten Appliken. - Das Werk der Frankfurter Weltzeituhr ist fein veredelt, Genfer Streifen und gebläute Schrauben erfreuen das Auge des Kenners. Und Bulle und Bär, die klassischen Börsensymbole, runden fein graviert auf den Rotor die Eindeutigkeit von Heimat und Herkunft ab: Frankfurt am Main.